Erlebnisbrennereien Sendenhorst

Inhaber: J.Horstmann

Main Menu

  • Home
  • Über uns
  • Unsere Spezialitäten
  • Brennereibesichtigung
  • Ihr Betriebsausflug
  • Fotogalerie
  • Schulunterricht
  • Vom Korn zum Korn
  • Prämierungen
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Übersicht

Besucher

Heute0
Gestern9
Woche64
Monat250
Insgesamt58265

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Punktlandung

  • | Drucken |

Quelle: Die Glocke vom  27.Juni 2014

Image1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Langfristig Qualität unter Beweis gestellt: DLG-Auszeichnung für Erlebnisbrennereien Horstmann aus Sendenhorst

  • | Drucken |

DLG vergibt Auszeichnung „Preis für langjährige Produktqualität“ – Unternehmen überzeugt seit Jahren in den DLG-Qualitätsprüfungen

(DLG). Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat jetzt die Erlebnisbrennereien, Inhaber Jochen Horstmann, aus Sendenhorst mit dem „Preis für langjährige Produktqualität“ ausgezeichnet. Das Unternehmen erhält diese Auszeichnung für die Qualität seiner Produkte, die im Rahmen der DLG-Qualitätsprüfungen für Spirituosen seit Jahren regelmäßig getestet werden, zum zwölften Mal.

Weiterlesen...

Landesehrenpreis für Spiritousenprodukte 2013

  • | Drucken |

86 Unternehmen erhalten 2013 den Landesehrenpreis für Lebensmittel des Landes Nordrhein-Westfalen. Landwirtschaftsminister Johannes Remmel übergab anlässlich der Sonderschau „NRW – vom Guten das Beste“ auf der Messe Mode Heim Handwerk in Essen die Auszeichnung persönlich an 50 Unternehmen:

 

erlebnisbrennerei sendenhorst 11111

Mit diesem Preis stellen wir die hohe Produktqualität von Lebensmitteln aus NRW in den Vordergrund. Die Vielzahl der Preisträger zeigt zudem, die Hersteller sind stolz auf ihre Produkte. 

 

Weiterlesen...

Bundesehrenpreis für Erlebnisbrennereien Sendenhorst

  • | Drucken |

Produzent von Spirituosen überzeugt in Qualitätswettbewerb – Höchste deutsche Auszeichnung für Spirituosenhersteller – Preisverleihung in Berlin

(DLG). Die Erlebnisbrennereien Sendenhorst, Inhaber Jochen Horstmann, aus Sendenhorst ist vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) mit dem Bundesehrenpreis für Spirituosen ausgezeichnet worden.

 

 

Bundesehrenpreis Spirituosen 2013 für Erlebnisbrennereien Sendenhorst: Dr. Theodor Seegers (r.), Ministerialdirektor im Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, übergab zusammen mit DLG-Präsident Carl-Albrecht Bartmer (l.) Urkunde und Medaille an Jochen Horstmann.

 

 

 

Weiterlesen...

Brennerei von der DLG ausgezeichnet

  • | Drucken |

 

Das Testzentrum Lebensmittel der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) hat die „Erlebnisbrennereien Sendenhorst" mit dem „Preis der Besten" in Gold ausgezeichnet. Dieses Qualitäts-Zertifikat stehe für eine langjährige, nachhaltige Qualitätsproduktion.

 

 

 

Die Preisverleihung fand bei den achten DLG-Lebensmitteltagen statt, die in Stuttgart durchgeführt wurden und als Treffpunkt der deutschen Ernährungswirtschaft gelten.

 

 

Weiterlesen...

Der beste Korn

  • | Drucken |

Stolz präsentiert Jochen Horstmann seine von der DLG ausgezeichneten Spirituosen. Er erhielt mit seiner Sendenhorster Erlebnisbrennerei Silber für seinen Marzipankorn und jeweils Gold für seinen „Mocca-Sahnekorn” sowie für den Weizenkorn.

 

Der Weizenkorn wurde gar als Jahresbestes Produkt in der Kategorie ,Korn-Kornbrand-Doppelkorn“ ausgezeichnet. „Ich mache das jetzt seit 20 Jahren und habe zum ersten Mal diese Auszeichnung erhalten”, berichtet der Brennmeister stolz.

 

 

Weiterlesen...

Wegfall des Branntweinmonopols

  • | Drucken |

 

Vater Staat als bisher größter Kunde ist weg. Das Ende des Branntweinmonopols will es so.
Gleichwohl will Jochen Horstmann seine in fünfter Generation betriebene  landwirtschaftliche Korbrennerei nicht einstellen. Er setzt unter anderem auf den Ausbau des Vertriebsnetzes für seine Produkte.
Denn Vater Staat hat bislang mit 90 Prozent den weit überwiegenden Teil des Rohalkohols von Jochen Horstmann gekauft. Alle 14 Tage kam ein Tankwagen der Bundesmonopolverwaltung, um den ungenießbaren Sprit abzuholen und in einen der bundeseigenen Reinigungsbetriebe zu fahren. Im Falle der Brennerei Horstmann war das zuletzt der Betrieb in Wittenberg. Von dort wurde der gereinigte Sprit dann zum Beispiel für die Parfüm-Produktion oder in die Essigwaren-Industrie verkauft.

 

Jochen Horstmann testet seinen Korn. Den wird er auch weiter produzieren und zugleich das Vertriebsnetz ausbauen. Foto: Josef Thesing

 

Weiterlesen...

"Preis der Besten" in Gold

  • | Drucken |
Siegerehrung auf den „DLG-Lebensmitteltagen“ in Darmstadt - Qualitätszertifikat für nachhaltige Qualitätspolitik.
(DLG). Die Erlebnisbrennereien aus Sendenhorst wurde jetzt vom Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) mit dem „Preis der Besten“ in Gold ausgezeichnet. Dieses Qualitäts-Zertifikat erhalten nur Unternehmen, die sich durch eine langjährige, hohe Qualitätsproduktion auszeichnen. Die Preisverleihung fand auf den „7. DLG-Lebensmitteltagen“ in Darmstadt statt. Diese Veranstaltung gilt als Treffpunkt der deutschen Ernährungswirtschaft.
 
DLG-Hauptgeschäftsführer Dr. Reinhard Grandke übergab die Urkunde und gratulierte mit den Worten: „Die Leidenschaft, mit der Sie täglich Ihr Bestes geben, kommt in der Qualität Ihrer Produkte zum Ausdruck. Der ‚Preis der Besten‘ honoriert dieses engagierte und nachhaltige Streben nach Produktqualität.“
(DLG). Die Erlebnisbrennereien aus Sendenhorst wurde jetzt vom Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) mit dem „Preis der Besten“ in Gold ausgezeichnet. 
 
 
horst
 
 

Weiterlesen...

Bald auf eigenen Füßen

  • | Drucken |

Sendenhorst (hus). „Der 30. September 2013 ist der letzte Tag, an dem man Alkohol an Vater Staat liefern kann“: Die Aufhebung des Branntweinmonopols zu diesem Stichtag stellt für den Sendenhorster Brenn- und Destillateurmeister Jochen Horstmann eine Zäsur dar. So macht er sich heute mehr denn je Gedanken, wie es in 471 Tagen mit seinem Besichtigungsbetrieb am alten Postweg 36 weitergehen soll.

horstmann2012

Der „Horstmann’s Korn“ wird in Sendenhorst und Umgebung geschätzt. Und nicht nur dort: Jährlich lässt Jochen Horstmann seinen 32-prozentigen Korn von der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) testen und bewerten. Dabei erhielt er 2012 die Auszeichnung als Jahrgangsbester. Doch dieses Produkt und die von ihm kreierten Liköre sind nur ein kleiner Teil dessen, was die Brennerei herstellt. Den überwiegenden Teil des jährlichen Ausstoßes von 2500 Hektolitern liefert sie an die Bundesmonopolverwaltung für Branntweine (BfB), die 90 Prozent des von Horstmann produzierten Rohalkohols abnimmt. Während die BfB, die ausschließlich Alkohol aus nachwachsenden Rohstoffen bewirtschaftet, die angelieferten Flüssigkeiten weiter reinigt und für anschließende Verwendungszwecke aufbereitet, kann der Brenner mit festen Einnahmen kalkulieren.

Bericht und Foto: Ralf Westhues, Die Glocke


 

Weiterlesen...

Vier Mal Gold für Horstmann

  • | Drucken |
Vier Goldmedaillen hat Jochen Horstmann eingeheimst. Die DLG hat seine Brennerei-Produkte bewertet.
 
 
Das „DLG-Testzentrum Lebensmittel“ hat die „Erlebnisbrennereien Sendenhorst“ von Jochen Horstmann mit vier Gold-Medaillen „für die Qualität ihrer Spirituosen“ ausgezeichnet. In der internationalen Qualitätsprüfung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) bewerteten die Spirituosen-Experten die Qualität von insgesamt 621 Produkten aus dem In- und Ausland, teilt die DLG mit.
Um eine der DLG-Prämierungen zu erhalten, müssten die Produkte neben Laboranalysen und Deklarationskontrollen die umfangreichen Sensorik-Tests bestehen. In der sensorischen Prüfung sei die Qualität der Produkte auf Grundlage der Kriterien Farbe, Klarheit, Geschmack und Geruch bewertet worden.
Vier Goldmedaillen hat Jochen Horstmann eingeheimst. Die DLG hat seine Brennerei-Produkte bewertet.
Das „DLG-Testzentrum Lebensmittel“ hat die „Erlebnisbrennereien Sendenhorst“ von Jochen Horstmann mit vier Gold-Medaillen „für die Qualität ihrer Spirituosen“ ausgezeichnet. In der internationalen Qualitätsprüfung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) bewerteten die Spirituosen-Experten die Qualität von insgesamt 621 Produkten aus dem In- und Ausland, teilt die DLG mit.Um eine der DLG-Prämierungen zu erhalten, müssten die Produkte neben Laboranalysen und Deklarationskontrollen die umfangreichen Sensorik-Tests bestehen. In der sensorischen Prüfung sei die Qualität der Produkte auf Grundlage der Kriterien Farbe, Klarheit, Geschmack und Geruch bewertet worden.
 
 
DLG-zeichnet-Brennerei-Produkte-aus-Vier-Mal-Gold-fuer-Horstmann_image_630_420f_wn_1
Vier Produkte aus dem Hause Horstmann wurden von der DLG ausgezeichnet. Foto: Josef Thesing
Westfälische Nachrichten vom 21.06.2012
 

Weiterlesen...

Landesehrenpreis für Brennerei Horstmann

  • | Drucken |
Die „Erlebnisbrennereien“ von Jochen Horstmann sind in Köln mit dem NRW-Landesehrenpreises für Lebensmittel ausgezeichnet worden. „Bereits im Jahre 1850 erwarb Anton Horstmann für sein „Gut Deitkamp“ die Brennrechte. Korn, Mais und Obst in verschiedenen Variationen werden heute von der Familie Horstmann in sechster Generation gebrannt“, heißt es in der Laudatio für das Sendenhorster Unternehmen.
 
 
cd2a517a_0f72_11e1_8a52_3f084e0256c1
 
 
 
Mit ihren Mitarbeitern bewirtschafte Familie Horstmann die heute größte landwirtschaftliche Kornbrennerei in Nordrhein-Westfalen. „Die Kornspezialitäten sind weit über die Grenzen Sendenhorsts bekannt und werden über den Handel oder im Direktverkauf vertrieben“, schreibt das Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW.
Das Unternehmen wurde bislang mit 12 DLG-Goldmedallien und 29 DLG-Silbermedallien ausgezeichnet.
Bericht und Foto: Westfälische Nachrichten

Weitere Beiträge...

  1. Auszeichnung!
  2. "Preis der Besten" in Silber für Erlebnisbrennereien Sendenhorst
  3. Drei mal Silber, 1 mal Gold
  4. DLG zeichnet Erlebnisbrennereien aus Sendenhorst aus
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende
Joomla templates by a4joomla